Die Bhopal-Tragödie – Indien
Fahrlässigkeit kann manchmal zu unzähligen Toten führen, und genau das geschah am 2. Dezember 1984 in Bhopal, Indien. Bei einer Explosion in der Insektizid-Produktionsfirma Union Carbide wurden über 45 Tonnen Gas freigesetzt, die sich auf benachbarte Städte ausbreiteten und zum sofortigen Tod von über 3.000 Menschen führte.
Im Laufe der Jahre verloren schätzungsweise 20.000 weitere Menschen ihr Leben durch die Katastrophe, und eine halbe Million weitere waren gesundheitlich von dem Vorfall betroffen. Jahrzehnte nach dem Leck befinden sich immer noch fast 300 Tonnen Abfall in der Anlage, und Experten gehen davon aus, dass der chemische Ausfluss weiterhin die Anwohner in der Gegend beeinträchtigt.