Pädagogische Wachsamkeit im Klassenzimmer
In der heutigen Bildungslandschaft ist Schummeln ein weit verbreitetes Phänomen, insbesondere unter Schülern, die sich nach Spitzennoten sehnen. Viele Schüler greifen zu unehrlichen Mitteln, weil sie sich unsicher fühlen oder glauben, dass ihnen die erforderlichen Kenntnisse fehlen. Doch Lehrkräfte sind auf der Hut und ergreifen Maßnahmen, um solchem Verhalten vorzubeugen.
Ein findiger Lehrer hat zu diesem Zweck sogar einen Überwachungsturm in seinem Klassenzimmer errichtet. Von dort aus kann er das Geschehen im Raum lückenlos überwachen, um den Einsatz von Spickzetteln oder das Abschreiben bei Mitschülern zu unterbinden. Er wird wohl seine Gründe gehabt haben.