Geteilter Respekt
Das Individuum fehlt in diesen Gemeinschaften, es gibt kein “Ich”, sondern nur ein “Wir”. Es ist also leicht zu erkennen, dass Ideen in Wirklichkeit nur stillschweigende Vereinbarungen für ein gutes Zusammenleben sind. Diejenigen, die in diesem Kontext aufwachsen, sind davon nicht sonderlich betroffen, da sie schon immer daran gewöhnt waren. Nicht umsonst entscheiden sich weit über 80% der Kinder während “Rumspringa” für eine Rückkehr: die Außenwelt kann zu schwierig für sie sein. Aber in einer Gemeinschaft gilt, wenn man einer Person Unrecht tut, dann tut man Allen Unrecht. Wenn ein Versprechen oder eine Regel gebrochen wird, ist die Verbannung aus der Gemeinschaft immer sehr hart, begleitet von Demütigung und Schande für die ganze Familie.