Ältere Menschen als Anführer
Jahrelang wurden die Amischen von der katholischen Kirche wegen ihres Täufertums als Ketzer betrachtet. Das Wort Anabaptist, was so viel wie Wiedertäufer bedeutet, wurde von den Katholiken in einem polemischen und abwertenden Sinn verwendet, um radikale Reformatoren zu identifizieren, die sich für eine zweite Taufe entschieden. Die Täufer, wie auch die Amischen, lehnen die Taufe von Kleinkindern jedoch ab, weil sie glauben, dass dieses Sakrament erst in einem Alter empfangen werden sollte, in dem man in der Lage ist, sich bewusst zum Glauben zu bekennen. Deshalb werden sie schon als Kinder in den Grundsätzen der Religion unterrichtet und vor allem von ihren Großeltern erzogen.