Ein Schritt vorwärts
Die religiöse Gemeinschaft der Amischen, die für ihre Ablehnung der Moderne bekannt ist, führte in ihrer Gemeinschaft Computer ein, um mit der Zeit Schritt zu halten. Die neuen Technologien werden vor allem aus wirtschaftlichen und praktischen Gründen akzeptiert, aber niemals für den persönlichen Gebrauch, nicht einmal, um sich zu informieren. Damit sie ihr Leben ein wenig vereinfachen können, wurde für sie (wieder) der handgekurbelte PC auf den Markt gebracht, der ohne Strom funktioniert und somit den religiösen Kanon dieser Gemeinschaft respektiert. Dennoch lehnen sie die Moderne nicht per se ab: Bei einer Untersuchung in einer Amish-Gemeinde fanden Journalisten batteriebetriebene Radios und Solarzellen, denn ihre Philosophie ist es, sie nur zu verwenden, wenn sie mit ihren Werten übereinstimmen.