Andere Kultur, andere Sitten
Es lässt sich nicht leugnen: Für manche Menschen und angehende Eltern, die adoptieren möchten, scheint das Aussehen ihres Kindes eine Beurteilungsmethode zu sein. Aber das gilt nicht für Chris und Lenia. Was für sie wirklich wichtig war, war, Eltern zu werden Aber hier kommt auch die unterschiedliche Kultur ins Spiel. In Marias Heimatland Brasilien ist bekannt, dass viele Kinder verkauft werden, anstatt sie einfach zur Adoption freizugeben, und bei Verhandlungen zählt der physische Aspekt. Verkaufte Kinder haben keine rosige Zukunft und sind oft schon in jungen Jahren zur Zwangsprostitution bestimmt. Es ist eine schreckliche Realität, die einen allein bei dem Gedanken daran erschaudern lässt. Aber es könnte eine Erklärung für die Situation auf den Fotos mit Maria sein.