Glück Im Unglück
Thomas hatte Glück, dass am Ende alles so reibungslos verlief. Denn die Familie erklärte sich freiwillig bereit, die Mietwohnung zu verlassen. Das war keineswegs selbstverständlich, denn in manchen Ländern war es sehr schwierig, Mieter aus ihrer Wohnung zu vertreiben.
Das liegt daran, dass es ein Gesetz gibt, welches besagt, dass Mieter vor einer Zwangsräumung geschützt werden müssen. Wenn eine solche Zwangsräumung stattfindet, dauert es in der Regel sehr lange, bis sie tatsächlich wirksam wird. Natürlich hatte Thomas das Pech, den Betrug seiner Mieter erst einmal miterleben zu müssen, aber immerhin hatte er sich einen langwierigen Gerichtsprozess erspart.