Dagmar Berghoff, 78, geboren 1943 – Tagesschau
Dagmar Berghoff wurde berühmt als erste Sprecherin der „Tagesschau“ im Ersten. Sie hatte eigentlich vor Schauspielerin zu werden und studierte auch Schauspiel in Hamburg. Doch nach einer ersten Rolle begann sie beim Südwestfunk zu arbeiten und legte dort den Grundstein für ihre Karriere. Schon 1976 wurde sie zur Nachrichtensprecherin der „Tagesschau“ und war bis 1999, als sie die Nachrichten verließ sogar Chefsprecherin. Des Weiteren moderierte sie verschiedene weitere Sendungen, doch als Nachrichtensprecherin galt sie als Pionierin in einer Zeit, als Frauen von vielen noch als nicht intelligent genug für diese Position gehalten wurden.