Einsturz des Rana Plaza-Gebäudes – Bangladesch
In den frühen 2000er Jahren war Rana Plaza der größte Hersteller von Kleidungsstücken für bekannte Marken wie Benetton und Primark. Daneben beherbergte das Gebäude viele Büros und mehrere Banken. Das Treiben im Gebäude kam zum Stillstand, als es am 24. April 2003 aufgrund eines schlechten Fundaments einstürzte.
Einen Tag vor dem Einsturz wurden einige Risse in der Struktur gemeldet, aber die Behörden schenkten dem keine Beachtung. Den Angestellten wurde befohlen, zu arbeiten oder Lohneinbußen hinzunehmen. Die Katastrophe warf ein Schlaglicht auf die schlechten Arbeitsbedingungen und die Verbreitung von Zwangsarbeit in der Region. Die Rettungsaktionen dauerten drei Wochen – 1.129 Menschen kamen ums Leben.