Beelitz, Deutschland
Um coole und atemberaubende Lost Places zu erforschen müssen Abenteuerlustige nicht unbedingt allzuweit reisen. Auch Deutschland, mit seiner ereignisreichen Geschichte, vor allem in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg und während des kalten Krieges, kann mit unzähligen gruseligen und verlassenen Orten Punkten.
Ein Gebäude in der deutschen Stadt Beelitz ist zwar sicherlich einer dieser gruseligen Orte, aber der fröhliche himmelblaue Anstrich, oder das, was davon übrig ist, und das hübsche gewirbelte Fenster erinnern auch ein Stück weit an Willy Wonkas Schokoladenfabrik. Der Komplex, der in den 1800er Jahren gebaut wurde diente während des ersten Weltkriegs als Lazarett für verwundete Soldaten. Das Lazarret und die umliegende Gemeinde wurde Mitte der 1990er Jahre, nach dem Abzug der sowjetischen Streitkräfte und der Wiedervereinigung Deutschlands aufgegeben.