Olympisches Dorf Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
Als Sarajevo 1984 Gastgeber der Olympischen Winterspiele war, wurde es für seine natürliche Schönheit und seine Skieinrichtungen gefeiert. Dann trafen die Balkankriege die Stadt und das Olympische Dorf wurde zu einem Friedhof aus klapprigen Gabelstaplern, grasbewachsenen Straßen und heruntergekommenen Hotels. Obwohl die meisten Sportanlagen immer noch verlassen sind, wie die mit Graffiti bedeckte Schneemobilstrecke die wir auf diesem Bild sehen, gibt es auch Anzeichen für ein Wiederaufstehen und neuen Glanz.
Ständig entstehen neue Hotels und Eigentumswohnungen. 2010 wurde sogar in einem der wichtigsten olympischen Austragungsorte Sarajevos ein 12,7 Millionen Dollar teurer Skilift eröffnet. Wenn man bereit ist, einige Schwierigkeiten auf sich zu nehmen, können man in den Alpen rund um Sarajevo also ein würdiges Skierlebnis für wenig Geld finden.