New York State Pavilion, USA
Im Flushing Meadows – Corona Park im New Yorker Stadtteil Queens fanden bereits zwei Weltausstellungen statt: eine 1939 und eine 1964. Nachdem die zweite Messe geschlossen wurde, wurden auch viele Messe Gebäude und Pavillons abgerissen. Allerdings wurde nich das komplette Dorf abgerissen, so dass man auch heute noch einige der Bauten bewundern kann, wenn man sich im Landeanflug auf den New Yorker Flughafen befindet.
Neben der 12-stöckigen Unisphere ist das berühmteste Wahrzeichen des New York State Pavilion ein UFO-förmiges Bauwerk mit drei Aussichtstürmen. Der Pavillon wird zwar nicht mehr genutzt, erinnert aber stolz an die futuristischen Themen vergangener Weltausstellungen.