Maunsell Seefestungen, England
Obwohl die Maunsell Seeforts wie Requisiten wirken, die direkt aus einem H.G. Wells Film stammen könnten, wurden diese riesigen Metalltürme an der Themsemündung eigentlich gebaut, um England während des Zweiten Weltkriegs vor deutschen Luftangriffen zu schützen. Nachdem England als Allierte Kraft den Krieg für sich entscheiden konnte, wurden die Forts schließlich in den 1950er Jahren stillgelegt.
Die verlassenen Türme wurden in den folgenden Jahrzehnten dann zunächst von Piratenfunkern genutzt. Heute wird eine der Festungen von einem selbsternannten Fürstentum namens Sealand verwaltet, den man sich aus Sicherheitsgründen eher nicht nähern sollte. Der Rest der ehemaligen Festungen kann aus sicherer Entfernung von einem Boot aus oder an klaren Tagen an der Küste von Shoebury East Beach beobachtet werden.